Das steckt hinter Vluv. Wir.

Die Idee

Gesundes Sitzen ist aktives Sitzen. Und das begann vor ca. 30 Jahren mit der Verwendung von PVC-Gymnastikbällen in vielen Büros. Doch Gymnastikbälle hatten Nachteile. Sie rollten weg, waren klebrig, unhandlich und unansehnlich. Mit VLUV revolutionieren wir seit Anfang 2015 den Markt und machten aus einem Gummiball ein komfortables Sitzmöbel und minimalistisches Designobjekt. Seitdem haben wir uns zum weltweit führenden Anbieter für luftgefüllte Sitzgelegenheiten entwickelt.

Die Story

Gegründet wurde das Unternehmen 2009. Kristof Hock, Inventor und Inhaber startete noch zu Hause am Wohnzimmertisch. Ein alter Mopedschuppen war Produktionsstätte und Lager zugleich. Heute ist unser Team auf 7 Mitarbeiter angewachsen, Tendenz steigend. Unser Unternehmenssitz mit weitreichenden Büro- und Lagerräumen liegt idyllisch in einer über 100 Jahre alten Fabrik, 40km östlich von Köln. Hier entwickeln, designen und vertreiben wir unsere stilvollen Produkte für Ergonomie, Bewegung und Sport.

Vluv Gebäude Collage

Unsere Werte

HOCK Design ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen. Wir legen genauso viel Wert auf Ästhetik, Qualität und Nachhaltigkeit wie auf ein entspanntes Arbeitsklima. Was wir tun, tun wir gern. Wir achten auf möglichst nachhaltige Detaillösungen in allen Bereichen. Unsere Hersteller werden streng nach Qualitäts- Umwelt- und Sozialstandards selektiert wie z.B. ISO- oder BSCI-Zertifizierung. Unsere Stoffe haben ausnahmslos Oekotex100 Standard. Unsere Verpackungen werden permanent verbessert. Zum Beispiel haben wir bei der Einführung unsere BOL Sitzbälle noch 6 Plastikbeutel verwendet und haben dies nun auf nur noch einen einzigen absolut unverzichtbaren reduzieren können.

innovationspreis ergonomie 2021 logo
german brand award 2017 winner logo